

Farbe : Mahagoni
Nase : Sehr schmeichelhaft und gierig, man kann sehr intensive fruchtige Noten wie Pflaume, Feige oder Dattel erkennen.
Gaumen : Seine Komplexität wird bestätigt, aber er kann auch gierige Aromen wie Honig, Mokka oder gerösteten Kaffee offenbaren.
Abgang : lang, ausdauernd
Artikeldetails
Besondere Bestellnummern
Alle Produkte HardyBeschreibung
Hardy Rum gibt es seit 1830. Die Habitation Hardy liegt auf der Halbinsel der Caravelle im Nordosten von Martinique. Diese Ortschaft ist einer der schönsten und am besten erhaltenen Orte der Insel, fast wie der Hardy-Rum. Das Haus destilliert nicht mehr, sondern bewacht eifersüchtig seine Zuckerrohrplantage, die auschliesslich nur für die Herstellung der Rum-Marke Hardy bestimmt sind. Dieser Zuckerrohr aus der Caravelle, der unter einzigartigen Bedingungen auf Martinique wächst, ist die Grundlage der Identität des Hardy-Rums.
Der Rum "Vieux Hardy de Tartane" wird in Sainte-Marie in der Destillerie Saint-James auf Martinique in Eichenfässern gebrannt und gereift. Der Rum "Vieux de Tartane" ist eine Mischung aus 3 Jahre alten Rumsorten. Es handelt sich um eine der kleinsten Produktionen von Martinique. Die 10 Hektar Zuckerrohrplantagen, die aus der Bucht von Brèche auf der Caravelle-Halbinsel kommen, liefern nämlich jährlich eine Produktion von etwa 60 000 Litern.
Der alte Rum aus Tartane ist eine Institution auf Martinique, man kann ihn natürlich in Ti'Punch und in Cocktails kosten, man wird immer noch auf einem Cocktail der Spitzenklasse sitzen, aber man kann ihn vor allem als Digestiv genießen. Sein Charakter und seine Identität lassen Sie Ihre Mahlzeit mit einer Note von Vanille und Zimt beenden.
Bewertungen
Tony Borguinelli
août 28, 2019
4
(4/5)
|
Je n'avais jamais entendu parlé du rhum Hardy, je l'ai gouté grâce à un ami qui en a ramené une bouteille dans ses valises. Je recommande, voici ma fiche de dégustation :
Nez : La canne est très présente ainsi que les fruits jaunes comme la peche, la nectarine et l'ananas. Le nez laisse pressentir un rhum jeune mais expressif. Bouche : La canne est persistante mais s'ajoutent des notes de poivre, d'agrumes, je l'ai trouvé très sec, très franc, comme j'aime les rhums agricoles martiniquais. Une belle découverte |
Products from the same brand
Products from the same category